KI-Assistent im Büroalltag

LIVE Online-Seminar

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines persönlichen KI-Assistenten

Erfahren Sie, wie Sie die leistungsstarken Fähigkeiten von GPT-Modellen nutzen, um Ihren eigenen intelligenten Assistenten zu erstellen. Egal, ob Sie automatisierte Kundenbetreuung, personalisierte Workflows oder kreative Inhalte in Ihrem Unternehmen verbessern möchten – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes GPT-Modell trainieren und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. 

Was Sie lernen werden: 
  • Einführung in GPT-Modelle: Wie funktionieren sie und was macht sie so leistungsfähig? 
  • Der Weg zu Ihrem eigenen Modell: Daten sammeln, feintunen und trainieren. 
  • Anpassung und Personalisierung: So machen Sie Ihr GPT-Modell einzigartig und effizient für Ihre Anforderungen. 
  • Praktische Anwendungen: Nutzen Sie Ihr personalisiertes GPT für Geschäftsanwendungen, Kundenservice, Textgenerierung und vieles mehr. 
  • Tipps und Best Practices für den effektiven Einsatz Ihrer KI-Lösung. 
Ihre Vorteile:
  • Sie haben eine GPT-Modell, mit dem Sie Ihre Alltagsaufgaben schneller erledigen.
  • Sie haben einen Prototypen, den Sie für andere Aufgaben schnell anpassen können.
  • Sie erleichtern Ihre Arbeit und entlasten Ihren Arbeitsalltag.
  • Inhalte

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung des eigenen KI-Assistenten
    • Erstellen von individuellen Vorlagen
    • Anpassung an die persönlichen Rahmenbedingungen
    • Optimierung der Antworten 
    • Anpassung des Sprachstils

    Arbeiten mit dem KI-Assistenten
    • Praktische Anwendungsbeispiele für den Arbeitsalltag
    • Automatisieren wiederkehrender Aufgaben 
    • Einbindung externer APIs 
      • Erweiterung des Funktionsumfangs Ihres Assistenten
      • Schnittstellen zu Tools wie Kalendern, CRM-Systemen oder Datenbanken
      • Vorteile dieser Verbindungen kennen.

    Interaktive Praxisübungen
    • Üben mit dem eigenen KI-Assistenten 
    • Anleitung, Prüfung und Hinweise vom Fachmann

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Fachvortrag, Diskussion, praktische Fallbeispiele

    Zur Terminübersicht >

  • Technische Hinweise

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
13.05.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Helmut Niessner, PhD
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Online
20.11.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Helmut Niessner, PhD
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8153
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete