Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren

Online-Seminar

So steigern Sie den unternehmerischen Erfolg

Um den Erfolg und die Stabilität Ihres Unternehmens zu beurteilen, müssen Sie die komplexen Zahlen der Bilanz richtig interpretieren können. Denn die Bilanz ist mehr, als eine Momentaufnahme. Sie ist vor allem eine wichtige Informationsquelle, wenn es darum geht, die eigene Unternehmenslage aber auch diejenige von Konkurrenten zu beurteilen. 

In unserem LIVE Online-Seminar bringt Ihnen unser Finanzexperte die Komplexität der Bilanz und der Gewinn-und-Verlust-Rechnung schrittweise näher. Melden Sie sich gleich an und profitieren Sie innerhalb kürzester Zeit!

Nach dem Seminar
  • treffen Sie bessere finanzielle Entscheidungen durch richtige Interpretation der Unternehmenszahlen,
  • können Sie unabhängig von Beratern finanzielle Risiken und Chancen erkennen,
  • haben Sie ein besseres Verständnis der Bilanzstruktur.
  • LIVE-Expertenservice: Sie posten Ihre Fragen einfach in den Chat. Unser Finanzexperte nimmt sich im Anschluss an den Vortrag Zeit für Ihre konkreten Anliegen und Praxisfälle.
  • Seminarinhalte

    Grundlagen des Jahresabschlusses
    • Aufgaben, Bedeutung und Bestandteile
    • Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), Anhang
    Wichtige Kennzahlen und Bilanzanalyse
    • Informationen für strategische Entscheidungen
      • Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad, Schuldentilgungsdauer
      • Liquiditätskennzahlen
      • Return on Investment (ROI)
    • Kreditwürdigkeit und Finanzierung
      • Einflussfaktoren für Banken: Bonität, Cashflow, ESG-Kriterien
    Krisenfrüherkennung durch Bilanzanalyse
    • Frühwarnsignale in der Bilanz
    • Restrukturierung & Sanierungsmöglichkeiten erkennen
    • Entwicklungsprognose anhand von Kennzahlen
    Aus der Bilanz sichtbare Stellschrauben zur Unternehmenssteuerung
    • Hebel zur finanziellen Steuerung:
      • Eigenkapital stärken, Verschuldung optimieren
      • Working Capital Management
    • Kostenmanagement und Auffinden von Einsparpotenzialen anhand von Praxisbeispielen

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Geschäftsführung und Führungskräfte unterschiedlicher Abteilungen sowie Mitarbeiter:innen, die sich mit Fragen der (Bilanz-)Analyse befassen

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Online-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmenden

    Zur Terminübersicht >

  • Systemvoraussetzungen

    Um an unseren Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag. Dr.
Helmut Siller, MSc
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
14.05.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Dr. Helmut Siller, MSc
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Online
28.08.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Dr. Helmut Siller, MSc
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 7810
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Rechtschreibung kompakt
E-Learning, Dauer ca. 150 Minuten
Bilanzanalyse
LIVE Online-Seminar
KI im Rechnungswesen: Effiziente Anwendungen und Best Practices
LIVE Online-Seminar, Dauer 3 Std.
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete