09:00 Begrüßung 09:00 – 10:15 Vortrag 1: Künstliche Intelligenz als Assistent im Office (1h 15min) 10:15 – 10:30 Kaffeepause 10:30 – 11:30 Vortrag 2 Best Practice: Erfahrungen aus der Praxis – Einblick in die Assistenz unterschiedlicher Unternehmen (1h) 11:45 – 12:15 Workshop Best Practice: Ihre Fragen – direkt aus der Praxis beantwortet (30 min) 12:15-13:00 Mittagspause 13:00 – 13:45 Vortrag 3: Umgang mit personenbezogenen Daten im Büroalltag (45 min) 13:45 – 14:45 Vortrag 4: Schwierige Kolleg:innen souverän managen (1h) 14:45-15:00 Kaffeepause 15:00 – 16:00 Vortrag 5: Souverän auftreten – Selbstbewusst & überzeugend kommunizieren (1h) 16:00-17:00 Keynote: Persönlichkeit & Selbstbewusstsein stärken (1h) 17:00 Verabschiedung & offenes Netzwerken
Zur Terminübersicht >
Sie absolvierte das Studium für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung an der Universität Wien und spezialisierte sich auf kultur- und hierarchieübergreifende Kommunikations- und Lernprozesse in Organisationen, Projektgruppen und Teams (Communities of Practice). Kernkompetenz von Christina Merl ist die Konzeption und Abhaltung von Sprach- und Kommunikationsseminaren, die Moderation von Workshops, Meetings und Business Events sowie das Verfassen und Übersetzen von Texten. In ihrer Rolle als Community of Practice Beraterin initiiert und begleitet sie Lern- und Kommunikationsprozesse in Organisationen, ExpertInnen-Gruppen und im Einzelcoaching.
www.christinamerl.com www.poetryinbusiness.cc
Mag. Klaudia Zotzmann-Koch setzt sich seit Studienzeiten mit Digitalisierung und Technikfolgen auseinander, brachte sich selbst Programmieren bei und besucht regelmäßig Fachkongresse, um ihr Wissen im technischen Bereich auszubauen. Sie ist seit vielen Jahren aktivistisch im Datenschutz tätig, organisiert die jährliche PrivacyWeek in Wien und hat darüber hinaus die Ausbildung zur Datenschutzbeauftragten absolviert und auch die Prüfung der WKO zur Datenschutzexpertin erfolgreich bestanden. Sie arbeitete bei NOYB (None Of Your Business), der Datenschutz-NGO von Max Schrems sowie für die Datenschutzagentur. Ihre Schwerpunkte sind die technischen Aspekte des Datenschutzes sowie dessen gesellschaftliche Auswirkungen.
Wichtige Neuigkeiten!