NEU

Karenz und Elternteilzeit rechtssicher gestalten

LIVE Online-Seminar

Arbeitgeber-Pflichten von der Meldung einer Schwangerschaft bis zur Rückkehr in den Beruf

Mutterschutz, Papa-Monat, Karenz und Elternteilzeit werfen komplexe Fragen auf – nicht erst seit der Novelle zur Umsetzung der EU-Richtlinie für Eltern und pflegende Angehörige vor einem guten Jahr.
  • Welche Pflichten gelten bei der Meldung einer Schwangerschaft, inklusive Sonderfreistellung?
  • Wie wirken sich die Verschärfungen beim Kündigungsschutz in der Elternteilzeit aus?
  • Was ist beim Wiedereinstieg zu beachten? 
Erfahren Sie in unserem aktuellen LIVE Online-Seminar, wie Sie Ihren Arbeitgeberpflichten rechtssicher nachkommen, und erhalten Sie nützliche Tipps rund um Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit. Unsere Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen aus Arbeitgebersicht, sodass Sie die Ansprüche Ihrer Mitarbeiterinnen rechtssicher und konfliktfrei organisieren können.

So profitieren Sie von unserem LIVE Online-Seminar:
  • Rechtssicherheit & Minimierung von Fehlern durch fundiertes Wissen über gesetzliche Vorgaben, Fristen und Ansprüche
  • Bessere Beratung für Mitarbeiter:innen und Eltern, die die Mitarbeiter:innenzufriedenheit und -bindung stärkt
  • Effiziente Personalplanung, weil sie alle Eventualitäten berücksichtigt
  • Inhalte

    Grenzen der Schutzbestimmungen des Mutterschutzgesetzes
    • Anspruch auf Elternteilzeit
    • Abgrenzung: Dienstvertrag vs. Werkvertrag – unliebsame Überraschungen vermeiden

    Schwangerschaft
    • Melde-, Mitteilungs- und Nachweispflichten, Fristen
    • Beschäftigungsverbote und -beschränkungen
    • Dienstfreistellung (Arztbesuche, Väter bei der Geburt etc.)
     
    Elternkarenz
    • Karenzmodelle
    • Aufgeschobene Karenz, Verlängerung und Verkürzung der Karenz
    • Beschäftigung während der Karenz
     
    Elternteilzeit
    • Anspruch auf ETZ versus vereinbarte ETZ
    • Ausgestaltung der Elternteilzeit
    • Änderung oder vorzeitige Beendigung der Teilzeit
     
    Kündigungs- und Entlassungsschutz
    • Beginn und Dauer, Ausnahmen
    • Beendigungsmöglichkeiten während Karenz und Elternteilzeit
    • Wiedereinstieg nach Karenz oder Elternteilzeit: Recht auf die gleichen Arbeitsbedingungen?
     
    Arbeitsrechtliche Ansprüche 
    • Anrechnung auf dienstzeitabhängige Ansprüche
    • Entgelt, Sonderzahlungen, Leistungsprämien, Anspruch auf Sachbezüge: Vereinbarungen vorausschauend und rechtssicher gestalten
     
    Rechtsprechung und Spezialfragen 
    • Besonderheiten für geringfügig bzw. befristet Beschäftigte
    • Besonderheiten beim Abschluss von einvernehmlichen Auflösungsvereinbarungen mit schwangeren Mitarbeiterinnen beachten
    • Musterformulierungen und Beispiele für die Praxis

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Live-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Geschäftsführung, Personalleitung, Personalverantwortliche, Personalverrechner, Führungskräfte mit Personalverantwortung

    Zur Terminübersicht >

  • Technische Hinweise

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
RA Dr.
Natalie Hahn
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
08.05.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
RA Dr. Natalie Hahn
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Online
26.11.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
RA Dr. Natalie Hahn
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8187
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Arbeitsrecht-Update
LIVE Online-Seminar-Reihe
Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen
LIVE Online-Seminar
ChatGPT im Controlling effizient nutzen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete