Personalkosten optimieren

LIVE Online-Seminar

Rechtssicher entscheiden | Kosten steuern | Abgabepflichten korrekt erfüllen

Die Lohnverrechnung wird immer komplexer. Ständig müssen gesetzliche Regelungen, Tarifverträge und europäische Vorgaben angepasst werden – falsche Entscheidungen, Einstufungen oder Verrechnungen ziehen rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich.
Wie Sie solche Fallstricke vermeiden und bei den Personalkosten rechtssichere Entscheidungen treffen, erfahren Sie von unseren Experten, dem Arbeitsrechtsexperten Mag. Branco Jungwirth und dem Lohnverrechnungsspezialisten Mag. Werner Göllner bei unserem LIVE Online-Seminar.

Ihre Vorteile:
  • rechtssicher arbeiten mit dem Überblick über das Arbeits- und Abgabenrecht,
  • optimieren der Personalkosten mit dem Wissen, welches Dienstverhältnis welche Personalkosten bedeutet,
  • Zeit sparen mit den Tipps von Experten zu Ihren individuellen Fachfragen. 
  • Inhalte

    Am Start von Dienstverhältnissen
    • Wichtige Vertragsklauseln im Überblick
    • All-in-Vereinbarung und Überstundenpauschale
    • Meldung an die Sozialversicherung
    • Steuer- und Sozialversicherungsrecht: Was kostet welches Dienstverhältnis?

    Kostenoptimierung und Planung
    • Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Teilzeit)
    • Outsourcing und andere Strategien zur Personalkostenreduktion
    • Bedeutung der Digitalisierung für die Personalverwaltung

    Während des Dienstverhältnisses
    • Bruttogehalt und Lohnnebenkosten
    • Sozialversicherungsbeiträge (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil)
    • Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
    • Entgeltfortzahlung im Krankenstand

    Lohnsteuer und Abgabenrecht
    • Steuerklassen und Lohnsteuerberechnung
    • Abführung der Lohnnebenkosten durch den Arbeitgeber

    Arbeitszeit richtig aufzeichnen und verrechnen
    • Normalarbeitszeit, Durchrechnungszeiträume, Arbeitszeitaufzeichnung
    • Zuschläge für Sonntags-, Feiertags-, Nachtarbeit
    • Überstunden und Mehrarbeit

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Live-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer:innen

    Zur Terminübersicht >

  • Technische Hinweise

    Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

    Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Geschäftsführung, HR-Manager:innen, Personalverantwortliche, Führungskräfte 

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten/innen und Experten/innen
Mag.
Branco Jungwirth
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
20.05.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Branco Jungwirth
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Online
10.12.2025 | Virtueller Schulungsraum | 665,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Mag. Branco Jungwirth
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 17:00 Uhr
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
665,00 € zzgl. MwSt.
798,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8188
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten mehr Infos? Wir beraten Sie gern persönlich.

+43 / 1 / 728 54 84
service@akademie-herkert.at
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
ChatGPT und Microsoft Copilot: Workshop für Personaler:innen
LIVE Online-Seminar
Arbeitsrecht-Update
LIVE Online-Seminar-Reihe
Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen
LIVE Online-Seminar
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete